Hallo zusammen,
wohne hier oben am Feldberg, auf 1100 Meter über Meereshöhe und darf im Gegensatz zum Flachland Bewohner noch alle Jahreszeiten erleben. Wir hatten hier oben schon öfters eine Schneehöhe über 3 Meter vor dem Haus. Der Rekord auf dem Feldbergpass (1200 MüM) liegt bei 5 Meter 20. Wieso das hier Oben möglich ist, entzieht sich meinen Metrologischen Kenntnissen.
Hier Oben kann es auch sehr schön kalt werden. Meine tiefste je gemessene Temperatur war -25 Grad Celsius.
Mein Terios bleibt immer schön draussen und muss am Morgen oft ausgepudelt werden. Er startet bei grösster Kälte ohne grosses Murren. Die Schweibendefroster Anlage arbeitet sehr schnell und die Fahrstube wird schnell gemütlich warm.
Nur die Dunlop Ganzjahresreifen haben hier Oben im harten Winter nichts verloren. (Hervorragend bei Regen und Nässe, aber bei Schnee füllen sich die Profillamellen und werden zu Slicks)
Seit ich aus den Staaten den Cooper Swowtrack auf den Terios montiere, kann ich auf den Dienst von Schneeketten verzichten. Ich hatte mit dem gleichen ReifenTyp auf meinem Chevrolet Blazer gute Erfahrungen sammeln können.
Hier noch ein paar Winter Bilder von meinem Heimweg.