Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2010, 22:13   #6
Jana Ina
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.01.2010
Ort: Schwepnitz bei DD
Alter: 44
Beiträge: 11
Standard

Nun macht mal hier bitte nicht gleich die Pferde scheu...

Ein Diesel ist ein Diesel!

Ob er nun als Automotor oder als Notstromer benutzt wird...

Solange das Ding noch dreht ist nicht alles verloren!!!

Mögliche Lösungswege...

Als erstes einmal schauen ob Kühlmittel im Motoröl ist oder Öl im Kühlmittel... das Zweite vergessen die meisten nämlich...

Da liegt der Kopfdichtungsschaden als Lösung wohl am nächsten!

Als zweites Kompression des Motors prüfen

Sollte bei nem Diesel so um 28 bar liegen.
(kommt da garnichts zusammen hast du dir vlt. nen Kolben durchgebrannt)

Als dritte Möglichkeit steht noch die Druckverlustprüfung zur Verfügung...
(wenn ein Zylinder z.B. nur noch 15 bar zusammenbekommt)

damit erkennt man ob sich evtl. die Kolbenringe oder die Ventile verabschiedet haben...

Und das alles geht ohne den Motor aufzumachen oder sogar ausbauen zu müßen!!!
Jana Ina ist offline   Mit Zitat antworten