Zitat:
Zitat von dirk v
hmmmm,
.. und die Automatikschaltung die NICHT auf dem Mitteltunnel sitzt, die anderen Frontschürzen, die Unterschiede in der Gemischaufbereitung wegen unterschiedlicher Abgasnormen ???
So einfach kommt ihr aus der Nummer nicht Raus !
|
Hehe, da hast du recht Dirk.
Der Punkt ist der dass fast alle Modelle in Japan einen anderen Namen haben aber unter dem Logo Daihatsu fahren, es sind dies Daihatsu Modelle.
Also wir reden nicht davon das ein Sirion ein Boon ist oder ein Materia ein COO sondern das alle 4 Fahrzeuge Daihatsu Fahrzeuge sind. Unterschiede gibt es wohl in der Ausstattung, aber der Label ist immer Daihatsu.
Daihatsu ist DER älteste japanische Hersteller von Motoren und Fahrzeugen in Japan. Daihatsu macht auch sogenannte "OEM" Fahrzeuge, also Fahrzeuge die für einen anderen Hersteller im Werk von Daihatsu gebaut werden wie eben der Subaru Justy. Es handelt sich bei letzterem also um ein bei Daihatsu gebautes Fahrzeug mit einem Subaru Logo.
Sowas definieren wir hier logischerweise als Daihatsu Fahrzeug, egal was für ein Logo drauf ist.
Anders sieht das aus bei Fahrzeugen wie einem Perodua Myvi, der ist baugleich dem Sirion, wurde in Lizenz bei einem anderen Hersteller gebaut und nach dessen Auflagen und mit dessen Zuliefer Firmen....