Zitat:
Zitat von Cessna619
Hi,
im Fernsehen wurde vor Billigteilen gewarnt, gerade solche, die oft im Auktionshaus angeboten werden! Oft ist es nachgemachter Dreck! Ich persönlich würde nie an den Bremsen sparen und nur Markenteile einbauen  !
|
"Nachgemachte" Teile tragen dann Markennamen zwecks "Verbraucherverarschung" um einen gewissen Preis zu erzielen - Marktpolitik, denn der Verbraucher kauft eher eine "Bosch" oder "ATE" Fälschung (und ist auch noch stolz "BOSCH" oder "ATE" gekauft zu haben) als ein Noname Produkt was auf einem anderem Band bei Bosch gefertigt wurde .
Nonameprodukte in D werden bei großen Zulieferbetrieben gefertigt und unter anderem Namen verkauft . Wenn Du bei ATE 100.000 Stück Bremsbeläge orderst kannst du deinen Namen drauf stempeln lassen :
"Müller-Beläge" . So sieht das aus . Aber das sind dann "Billigteile" in deinen Augen ?
Aber es sind lediglich "Noname-Teile"
Ich dachte das wäre bekannt .....
Ein Naivling der glaubt daß Mercedes, VW, etc. SELBER Bremsenteile fertigt.
Das sind alles "nachgemachte"

Teile von Bosch, TRW, Lucas, Ferodo, Pagid, Jurid, etc...
Hinten bei Ferodo, ATE, etc. steht dann ein Mitarbeiter und stempelt die Beläge mit dem Firmenlogo Mercedes, VW, Opel, etc.
So kann es sein daß ich ohne weiteres "Mercedes-Beläge" unter meinem Renault haben kann .
"Echte" Fernost-Fälschungen laufen in anderen Dimensionen ab als bei Cuore-Scheiben :
LKW-Teile, Flugzeug-Teile, und natürlich HOCHPREISIGE Kfz-Teile aller Art .
Auch wenn bspw. irgendwo "Bosch" Scheibenwischer für 2,99 Euro zu haben sind - Hallloooo ???
Nicht alles pauschal abhandeln. Differenzierte Betrachtung mit hellwachem Verstand .