Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2010, 20:41   #12
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Standard

Zitat:
Zitat von bluedog Beitrag anzeigen
Sind das noch Schiffsdiesel ohne Turbo? Kein Wunder, dass die nicht alt werden. Ein Diesel ohne Turbo ist träge, und es fehlt der Durchzug zum beschleunigen. Selbst berständlich dreht man die Maschine dann (zu) hoch... Ohne Turbo müsste man dem Motor einfach mehr Zeit lassen, oder eben einen grösseren Motor nehmen. Träge wird der aber immer bleiben... Dann noch die chronisch mangelnde Pflege bei Lasteseln, bei denen man erst den Fahrersitz mühsam hochklappen muss, und das Rätsel, warum diese Motoren nicht alt werden ist keins mehr.
warum laufen dann die rocky sauger diesel und die wildcat´s wie die uhrwerke??
und die ganzen alter daimler die 70-90ps bei 1,6-1,8 tonnen lehrgewicht hatten???
wenn du nen strich 8er dieselmotor tot bekommst gehört dir normal ein orden verliehen (bei normaler Pflege). das ding ist gebaut für die ewigkeit.

die rocky motoren sind auch gelaufen wie die uhrwerke. 2,8liter auf 4 töpfen halt.

aber zu pauschalisieren das diesel ohne turbo zum verrecken verdammt sind ist schlichtweg falsch.
genau im gegenteil. ein großvolumiger diesel ohne turbo und bescheidener leistung lebt wesentlich länger als sei genosse mit lader.
wollt eig unbedingt als saison fahrzeug nen w124 oder W 124 diesel (fürn winter) aber da ist halt nix mit plakette. aber tot bekommst die motoren auf normalem wege nicht.
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten