Zitat:
Zitat von Schimboone
Hier lehnt sich aber jemand ebenfalls gewaltig weit aus dem Fenster !
Motoren die nach 100-130 tkm Kilometer neue Ölabstreifringe benötigen weisen jedenfalls ganz klar auf konstruktive Mängel der übelsten Sorte hin 
Ganz davon ab sollte man auch mal dran denken: An einem Daihatsu ist in der Regel auch kaum was dran was kaputt gehen könnte 
|
Was laberst du für eine scheiße?
1. Die Ölabstreifringe gehen NICHT drauf wenn die vorbesitzer die Ölwechselinterwalle eingehalten haben
2. tritt das erst bei deutlich über 150.000km auf beim EJ-DE Motor wenn überhaupt.
Zitat:
Zitat von Schimboone
Top Ten der Zuverlässigkeit ? Die aktuellsten Zahlen die ich finden konnte waren von 2004 und sind wohl kaum repräsentativ  Für neuere Zahlen bin ich gerne offen!
|
Kommt da von dir irgendwas sinnvolles auch mal ausser der braunen gülle?
http://www.daihatsu.de/pressearchiv_...86,detail.html
Zitat:
Zitat von Schimboone
Mal nicht alles durch die rosane Brille sehen. Grade was die Sicherheitsausstatung anbelangt ist bei Daihatsu erhebliches Verbesserungspotential vorhanden
|
Die rosarote brille MUSS in einem Markengebundenen Fahrzeug vorhanden sein zum teil, das ist nunmal so.
Erhebliches Verbesserungspotential was Sicherheit angeht?
Aktuelle Modelle entsprechen absolut den Anforderungen, siehe Materia.
Wenn du für dich nicht zufrieden bist ist das dein Bier, aber hier sachen falsch darstellen ist einfach nur dumm und das Niveau eines geistigen Tieffliegers das du da an den tag legst!!