Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.01.2010, 18:50   #22
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Zitat:
Zitat von rotzi Beitrag anzeigen
Bei über 30 Grad Außentemperatur und über mind 150 km Vollgas nichtmal annähernd. Siehe Beitrag 10.
Kommt drauf an wo man misst... An den Kolbenringen direkt kann man ja sehr schwer messen... Also rechne noch ein Polster drauf... denn der Ölfilter(Adapter) ist sicher nicht das heisseste Teil im Kreislauf.

Zitat:
Zitat von rotzi Beitrag anzeigen
Das mit der Alzheimer scheint in unserem hohen Alter wohl zuzunehmen.
Hab leider auch öfters "Erinnerungslücken".
Meine Frau wird das zu 100% bestätigen.

PS: Ich hatte übrings NIE zu wenig Öl drin.
Nie weniger als ein paar Tröpfchen.
Wie darf man das denn verstehen?

Ein paar Tröpfchen reichen sicher nicht aus zum Betrieb des Motors...

Ausserdem: Ein alter Mann mit Erinnerungslücken will sich auf einmal noch daran erinnern, wie das mit dem Ölstand war... ? Gibts da Beweisfotos im Bordbuch als Erinnerungsstütze
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten