Zitat:
Zitat von Reisschüsselfahrer
Na ich glaub ganz so schlimm ist es bei den 3-Zylindern echt nicht aber dazu kann rotzi doch mal was schreiben, der hat doch die Anzeigen im Auto. Ich glaub aufm Nürburgring wars am heißesten......
ich hab im Herbst mal mit nem Fluke gemessen, bei 90 - 100km/h bringt man den ED Motor kaum auf 70°C Öltemperatur, bei 60 - 70km/h klettert er gerade mal bis 50°C
(gemessen in der Ölwanne, an Position des Ölmessstabes)
Manu
|
Manu, deine Temp.Angaben vom ED sind beim EJ_DE im Herbst ähnlich.
Vielleicht ein Bißchen höher.
Gemessen wird ja bei mir im Ölfilteradapter.
Ist da das Öl wärmer oder kälter als in der Ölwanne.?
Ich denke is ja'n bißchen weiter oben...also etwas wärmer.
und nochmal...

siehe Beitrag No.10
Zitat:
Zitat von rotzi
Zitat von rotzi
Außentemps waren zwischen 20 - 30 Grad.
Also so in etwa sind das die Öltemps.
120 kmh ca.85-95 Grad
150 kmh ca.105 - 110 Grad
Volle Kanne ca. 110 - 115 Grad
2 Runden NS ca.120 - 125 Grad
Das ist jetzt nicht soooooo genau, sagt aber doch was aus, find ich.
Naja und das Instrument ist auch kein "Schweizer Präzisionswerkzeug".
|