Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2010, 09:52   #217
kingm40
Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Innsbruck
Alter: 42
Beiträge: 66
Standard

Zitat:
Zitat von Ohmann Beitrag anzeigen

muß Dai sich wirklich hinsichtlich Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit nicht verstecken; wenn Dai Deutschland das auch noch in den sturen Kundenschädel reinbekommt, wird die Nische, die Dai jetzt schon besetzt, mit Sicherheit größer werden, mehr hab ich gar net gesagt!
Vorweg: nix persönlich nehmen, ich will niemanden angreifen, nur diskutieren

Nische? Welche Nische besetzt denn Dai deiner Meinung nach? Sie sind weder der Billigste, der kleinste, der qualitativ Hochwertigste noch sonst was. Und eine Kombination aus eher billig, ziemlich klein und passable Qualität ist keine Nische, sonder ein von vielen Herstellern überranntes Segment, was man in der BWL als "stuck in the middle" bezeichnet. Für mich lässt sich ein Grund für den mäßige Erfolg von Dai in Europa finden. Es fehlt eine klare Differenzierung zur Konkurrenz. Von daher ist die fehlende Kommunikation eh ganz richtig von Dai. Was soll man denn kommunizieren? Dass man recht billig ist? Dass man recht sparsam ist? Dass man recht praktische, kleine Autos baut? Dass die Qualität schon in Ordnung ist für den Preis? Das wäre meiner Meinung nach raus geschmissenes Geld.

@benrocky: Laufleistungen von 100 oder 150tkm und fehlende Anzeichen von Rost nach ein paar Jahren sind jetzt auch nicht übertrieben gute Indikatoren für Qualität. Das sind wohl eher Mindestanforderungen. Kleines Gegenbeispiel, ich besitze neben meinem Cuore noch zwei 1989er BMW e30. Einer davon mit 396.000 km und beim letzten Tüv wurden weder schwere, noch leichte Mängel gefunden (war ab 200.000 km in meinem Besitzt und hat nie Probleme gemacht). Der Zweite hat jetzt gut 240tkm drauf, technisch sehr guter Zustand, leichter Rostansatz am Unterboden.

Geändert von kingm40 (29.01.2010 um 09:58 Uhr)
kingm40 ist offline   Mit Zitat antworten