Zitat:
Zitat von Dieselpapst
@Zackie
Du meinst sicher eine Inspektion der LPG-Teile ?
An sich nur Gas-Filterwechsel. Hyperpenible würden bei 90.000km LPG Betrieb die Injektorrail abbauen und mal mit Benzin spülen. Sicher sind mehr oder weniger starke Paraffin Ablagerungen vorhanden .
Obwohl, wenn der Motorlauf 100%ig ist, wozu ?
|
Da paßt alles, läuft wie ein Uhrwerk
Zitat:
Zitat von Dieselpapst
Wenn der Motor unter Gas Zicken macht lohnt sich immer die Anschaffung eines Interfaces und dann selber gucken wie die Werte sind .
Das gilt im übrigen auch immer, einfach nur zur Kontrolle.
|
Ne, keine zicken! Was'n ein Interface??? Um die Werte der Gas-Anlage zu überprüfen? Ich muß sagen daß ich genug andere Interessen habe und der Tag nur 24h hat. In meinem nächsten Leben werde ich Autoschrauber, aber in diesem überlaß ich alles der Werkstatt.
Zitat:
Zitat von Dieselpapst
Ach ja, natürlich die Ventile, ganz besonders das 1. Auslassventil vom 1. Zylinder ! Ventilspiel ist Vertrauenssache ! Was hast du da bei dir an Verschleiß und fährst du mit FL ?
|
Das meinte ich. Das ist doch z.B. ein guter Hinweis. Darauf kann ich ihn mal hinweisen. Will eben daß alles überprüft wird um sicherzugehen daß er nochmal 90.000 km durchhält. Möchte daß diese Mal alles Motorspezifische mal genau beachtet und geprüft wird.
Und was meinst du mit Verschleiß? Galt das dem Ventilspiel?
Mit FL fahre ich übrigens nicht.
Zitat:
Zitat von Dieselpapst
Mein Start-Benzinverbrauch ist leider höher als deiner , meine Strecken sind meist nur 15km lang . Maximal nach Hamburg, 50 Kilometer . Jetzt bei satten Minusgraden lutscht es ganz gut Startbenzin raus . Aber ich komme mit 5 Litern trotzdem auch ~4 Wochen aus, ja nach Fahrprofil und Kälte . Im Sommer langen 5 Liter für 2 Monate .
|
Klar, bei Kurzstrecken merkt man den Benzinverbrauch eher...