0,1 Liter/100 km kann man wohl schon sparen, wenn man auf LEDs umrüstet.
Wenn man nur am Tag fährt, sind es also 150 € auf 100.000 km, die man sparen könnte.
Allerdings regnet es zur Hälfte der Zeit, da muss man mit Abblendlicht fahren, dann sind es 75 €.
Den Preis der Leuchten holt man also kaum rein...
Ich halte Tagfahrlich ohnehin für eher bedenklich. Wenn es hell ist, schaue ich links und rechts an der Kreuzung, ob ein Auto kommt... genauso beim Überholen, da muss ich eben schauen, ob die Fahrbahn frei ist, da könnte auch ein Fußgänger sein oder irgendein anderes Hindernis... und beim Spurwechseln.
Leider gewöhnen sich die Leute mit dem TFL an die Lichter, sie schauen also nicht mehr ob ein Auto kommt, sondern ob da irgendwas leuchtet.
kein Licht => kein Auto
Ich halte das für sehr bedenklich, wenn man dann bei strahlendem Sonnenschein so Aussagen hört wie "Ich konnte ihn nicht sehen, weil er kein Licht anhatte", dann wird mir ehrlich mulmig.
Ich bin jedenfalls gegen diesen Lichthype. Auf der Gegenfahrbahn habe ich nichts verloren und sonst gilt auch überall das Sichtfahrgebot. Wofür braucht da einer am Tage ein Licht?
Außer ein Motorrad, das sich aufgrund der starken Beschleunigung, schmalen Silhouette und vielleicht manchmal auch überhöhten Geschwindigkeit leicht dem Blick entziehen kann.
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis
verschrottet - Sirion M100  verkauft - Sirion M300 
verkauft - Cuore L80 Cabrio
Geändert von LSirion (30.01.2010 um 14:09 Uhr)
|