Er hat ja im ersten Post geschrieben, dass er einen Charade-Motor drin hat. 
 
Aber warum baut man sich einen kleineren Motor ein, um den dann zu tunen? Wäre es nicht viel sinnvoller, erst einmal wieder einen 1,6er mit 105 PS einzubauen und dann ggf. noch zu tunen, wenn dir das dann immer noch zu wenig ist? 
Bedenke auch, dass der 1,6er auch im unteren Drehzahlbereich mehr Drehmoment haben müsste. Die reinen Katalogdaten sind:  
Charade 1,3 mit 84 PS: 105 Nm @ 5000 /min 
Applause 1,6 mit 105 PS: 135 Nm @ 4800 /min 
 
PS: Den Charade gabs doch noch (zumindest in Dtl.) mit (nach damaliger Regelung) versicherungsgünstigen 75 PS. So motorisiert sinds gar nur 98 Nm @ 5000 /min 
 
 
Bis denne 
 
Daniel
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				http://pampersbomber.bplaced.net 
  bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,   
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400
 
Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. 
			 
		
		
		
		
	 |