Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2010, 10:20   #2
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Ich hab meine Lima bei gut 200tkm vorsorglich getauscht, weil ich bei 2800 - 3000upm so ein schwirrendes sirrendes Geräusch von der Lima hatte, ich dachte auch das sind bestimmt die Lager.

Nach dem Ausbau hab ich aber festgestellt, das es einfach nur die Kohlebürsten sind, die auf dem Kupferstreifen vom Anker anfange vibrieren, bei 3000upm gibt es da wohl passend zur Federspannung ne Resonanz.

Die Lager waren nach 200tkm noch voll ok, kein Spiel fühlbar und auch nicht schwergängig, auch von den Kohlebürsten war noch gut 50% über.


Zu der eigentlichen Frag, ja die Lima kann man zerlegen, ist aber nen recht hoher aufwand, da man die einzelnen Wicklungen von der Gleichrichterplatte abklemmen muss.

Außerdem braucht man nen Schlagschrauber ansonsten bekommt man die Riemenscheibe nicht los, man kann den Anker nirgens blockieren.


Ich würd an deine Stelle einfach mal den Keilriemen abmachen und fühlen ob die Limalager spiel haben und ob sich die Lima leicht drehen lässt, wenn dir da irgendwas komisch vorkommt, ne neue gebrauchte Lima bei ebay kaufen, gibt es dank Abwrackprämie teilweise schon für 30 - 40€, da muss man sich dann kein Streß von wegen zerlegen antun, normalerweise halten die Limas ewig, wie gesagt meine war nach 200tkm noch voll ok.....

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten