Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.02.2010, 13:24   #13
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Standard

Lock up: Wenn der schaltet, dann reduziert sich die Motordrehzahl nochmals um ca. 500 Touren und das fühlt sich auch fast an, wie ein mechanischer Schaltvorgang, was es in allerletzter Konsequenz ja auch ist, kommt doch hier der Reibbelag und die Druckplatte im Wandler zur Wirkung.

der lock up schaltet bei konstanter geschwindigkeit, sprich du fährst konstant 100km/h im tempomat z.b. sobald man gas gibt und ein wenig beschleunigt auf 120km/h oder so, dann geht der lock up meist raus und klingt sich später wieder ein.
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten