Zitat:
Zitat von TwixHH80
...Und damit das auch weiter gängig bleibt brauch ich natürlich die Staub oder Schmutzmanschette und ich bin auch der Meinung das es da ein Dichtungssatz gibt.
Wenns fertig ist gibts Info
Bis dahin schönes Wochenende
|
Genau das ist der Dichtsatz, dens nur bei Daihatsu gibt. das wichtige daran sind aber eigentlich weniger die Staubschutzmanschetten an den Bremssattelbolzen. Da könnte man auch die alten wiederverwenden, falls nicht von innen nass oder Defekt. Wichtiger ist die Abdichtung des Bremskolbens. (Ein Dichtring und ein Teil für oben auf den Kolben drauf, wenn ichs noch richtig im Kopf habe....) Denn wenn da was nicht mehr läuft, oder undicht wird, rostet der Kolben, und dann nützts wenig, wenn die Bolzen flutschen. Ausserdem: Bremsflüssigkeit sollte schon am besten da bleiben, wo sie hingehört und sich dabei nicht zuviel Wasser holen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:

Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.