Zitat:
Zitat von El Moe
Naja das Blech war bisl dicker als das normale Blech an der Stelle. Deswegen musste es genau ausgeschnitten sein, und genau eigepasst werden 
also sollte das mindestens 10 Jahre halten. Und da ich ja eh ein Loch drin hatte hab ich mal nen Blick in den Schweller riskiert, und sonst sieht der gut aus! Also gibt es wohl nur diese eine Stelle am Schweller die gerne Rostet 
Klar manche haben auch Rost am Kotflügel hinten, oder in den Achsschenkeln vorne, aber bei guter Pflege sollte das noch kein Thema sein.
|
Hab ja genau das gleiche Problem bei meinem Gelben.
Hab letztes Jahr die Stelle sehr ordentlich behandelt(dachte ich

)
Werde sie dieses Jahr aber rausflexen
und neues etwas dickeres Blech reinschweissen,
denn ich kann schon wieder leichten Rost sehen.

Am Ende finde ich das mit den "Neuen Blechen" die einfachere
und efektivere Methode.
Jedenfalls wenn man den Wagen noch länger fahren will.

Ich werde mir zur Schraubersaison
ein eigenes Mig/Mag Schweissgerät zulegen.
Dann wird bei Beiden Wagen nur noch geflext.