Hallo,
Sein Wort? Das klingt ja toll. Wenn du nach 5 Monaten wegen defekter Heckscheibenheizung ankommst, mag er sich auch daran erinnern. (ein paar Euro für einen Kabelbruch, ein defektes Relais oder Sicherung + ein wenig Arbeitskosten sind ja nicht so viel)
Was ist aber, wenn du nach 5 Monaten mit kapitalem Motorschaden ankommst und eine Reparatur 2000 € kostet? Ob er sich dann noch an sein Versprechen erinnern kann? Und ob die Garantie-Träger-Versicherung das interessiert, dass ihr einen mündlichen Vertrag habt?
Läuft letztendlich also doch auf einen Privatkauf hinaus. Die Sache mit dem neuen Zahnriemen kann man glauben oder auch nicht. Warum sollte er den wechseln? Die Chance, dass er reißt, ist relativ gering. Dazu noch die Sache mit dem nicht schriftlichen Vertrag und zusammen ergibt das eine schöne Gewinnspanne für den Händler.
Mein Tip: traue niemanden - zumindest keinem Autohändler, der dir ein Auto verkaufen will. Versuche den Vorbesitzer des Autos herauszufinden (alter Kfz-Brief) und befrage ihn mal nach seinem Ex-Auto.
Bis denne
Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400
Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
|