Also es kommen folgende Ergebnisse heraus:
Der Verbrauch liegt bei 4,08 statt 4,25 l/100 km bei 100 km/h im 5. Gang. Der Stadtverbrauch ist identisch, der Überlandverbrauch sinkt um 0,04 l/100 km, der Gesamtverbrauch um 0,03 l/100 km. Von 80 auf 120 km/h braucht er um 75 % länger, die Höchstgeschwindigkeit verringert sich um 20 km/h.
Die Werte sind natürlich nur theoretische Werte, aber es macht sicherlich keinen Spaß mehr, mit so einem Auto zu fahren. L251 und L276 schaffen im 5. Gang Steigungen von ca. 5 %, man muss auf Bundesstraßen oder Autobahnen so gut wie nie zurückschalten, wenn man es nicht eilig hat und sich mit niedrigen Geschwindigkeiten zufrieden gibt. Mit der längeren Übersetzung kann man selbst geringste Steigungen nicht mehr bewältigen.
Der Cuore fährt bei der originalen Übersetzung ja schon fast im optimalen Bereich, eine noch längere Übersetzung hat eigentlich keinen Sinn mehr.
Während der iQ 1.0 mit CVT-Getriebe bei niedrigen Geschwindigkeiten eine längere Übersetzung wählen kann, als es mit dem Cuore möglich ist (damit die Motorlast eben immer bei ca. 50 % liegt, der L276 fährt bei 70-80 km/h "nur" mit ca. 30-40 % Last), wandelt er sich bei hohen Geschwindigkeiten zum Säufer. Bei ca. 160 km/h (so schnell läuft er offiziell ja garnicht) schluckt er mal eben 13,5 l/100 km, weil der Motor aufgrund des schlechteren Wirkungsgrades des CVT-Getriebes dauerhaft bei 6000 U/min läuft.
Mfg Flo
|