Zitat:
Zitat von Dieselpapst
Das wissen wir beide. Aber die Praxis sieht so aus dass die Leute auf knallharten 8 jährigen Reifen rumfahren - denn die "haben ja noch 6mm" .
Wenn diese Fahrer sich dann zum Grip der Holzreifen äußern : "Nö, gute Haftung" - dann ist alles klar : IQ=35
Wundern sich wenn sie bei Nässe abfliegen oder noch schlimmer, sie betiteln die Anderen die schneller unterwegs sind (sein können) als Raser .
Der Klassiker vom "Sparen am falschen Ende", 150,- Euro an der Sicherheit gespart, aber ansonsten den "Wichtigen" machen, mit erhobenem Zeigefinger, mit Abblendlicht um 12.00 Uhr Mittags bei knaller Sonne in der Stadt im Stau.
Das ist leider die Realität, die 150,- werden für alles Mögliche ausgegeben, aber selten für Reifen.
So, jetzt weiter zum L501 mit vergoldeten Felgen - woher sonst der Preis ?
( Klar, der ist zu teuer )
|
Ich sag mal so,die "billig"reifen z.b nankang 25,- stck reichen bei dem cuore vollkommen aus..Das fzg ist langsam und auch sehr leicht..Also kommst du damit relativ flott zum stehen...
Der cuore L 501 wäre in original zustand sprich 46 tkm original motor etc.rostfrei u.s.w..incl hu au neu ca 1500-1600,- wert...Für mich wäre das der einkaufspreis um ihn selbst zu fahren..
PS

er L 701 meiner frau stand mal im netz für 1200,- oder so,da sie interesse an dem materia hat,da hat keiner angerufen bzw wollten ihn noch günstiger,da habe ich ihn aus dem netz geholt und sie soll ihn weiter fahren bis er ausseinanderfliegt..Bis dahin wird wohl der materia in ihrer firma zum verkauf kommen,dann holen wir diesen..automatik silber 88 ps oder so hat das teil.Ich finde ihn cool..Paar 17 zöller noch drauf,federn von eibahc oder hr und fertig...