Weil der Gummi altert und brüchig wird. Die Kraft wird über die Zähne an den Riemen übertragen, und die Zähne scherts dann weg. Dann bleibt die Nockenwelle stehen und die Kolben hauen gegen die geöffneten Ventile. Ventile krumm, eventuell Loch im Kolben, Pleuel krumm und Ventilführung ev. gerissen.
Kommt auf die Konstruktion des Motors an. Es gibt Motore, da ist auch Hubraumabhängig, da kann man die Taschen im Kolben so tief machen, das das Ventil bei voll geöffnet nicht am Kolben anschlägt. Ist meist bei größeren Hubräumen machbar. Kleine Hubräume haben die Möglichkeit nicht, sonst hat man kaum Verdichtung.
Ich hatte mal einen Polo1 zu reparieren, dem waren die Zähne vom Riemen abgeschert. Anlasser dreht Kurbelwelle, der Rest bleibt stehen. Auf der Kubelwelle alle Zähne vom Riemen weg. War ein 1300er, der hatte tiefe Ventiltaschen, also neuen Riemen drauf und lief wieder. Schätze der DAI 1000ccm Motor hat das nicht.
Jens
|