Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2010, 12:59   #2
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Standard

Kommt mir bekannt vor, so einen Schaden habe ich exakt vor einem Jahr bei einem Polo repariert.

Solange die Aufnahmen der Hinterachse nicht beschädigt sind, lasst sich das ohne größeren Aufwand reparieren.

Das Gutachten wird wohl relativ hoch ausfallen, da darin eine neue Hinterachse, Radlager, Bremsen, Stoßdämpfer, Räder etc auftauchen.

Ich würde je nachdem, was alles beschädigt ist, nach einer gebrauchten Hinterachse mit möglichst wenig km ausschau halten. Da sind i.d.R. die Radlager und Bremsen dabei. Dazu 2 neue Stoßdämpfer für die Hinterachse (kosten nicht die Welt, möglichst keine Gebrauchtteile) und eventuell auch neue Federn, wobei ich nicht glaube, dass die Feder beschädigt wurde.
Das Rad, mit dem du eingeschlagen bist, sollte aufs Gründlichste untersucht werden. Mit ganz viel Glück kann man es noch verwenden, aber dabei wirklich vorsichtig sein ob nicht doch irgendwas beschädigt ist.

Wenn du eine gebrauchte Hinterachse inklusive Bremsen und Radlager auftreibst, ist der Arbeitsaufwand relativ gering. Ich denke eine Werkstatt sollte höchsten 3 Stunden dafür brauchen.
Aber wie gesagt, es könnte eventuell auch mehr kaputt sein. Lass ein Gutachten erstellen, daran sieht man, was wirklich kaputt ist.
Ich denke verschrotten muss man das Auto nicht.

Gruß Martin
__________________
Spritmonitor.de
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten