Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2010, 19:10   #56
bosancero
Benutzer
 
Benutzerbild von bosancero
 
Registriert seit: 23.09.2008
Alter: 48
Beiträge: 150
Standard

Zitat:
Zitat von 63tom Beitrag anzeigen
also mein Tread hat ja anscheinend viele auf den Plan gerufen; gut so, denn ich habe viel von Euch dazu gelernt.

Also Fakt ist, ich werde peinlichest genau für meine Schwiegermutter darauf achten, dass weder auf ein Gewährleistungsanspruch als "Gewerblicher-Kauf" verzichtet wird, noch dass Bezeichnungen wie eindeutig Bastlerfahrzeug, Teileträger, als Schrott, o.ä. schriftlich fixiert werden, sollte es nach der Probefahrt, welche für nächste Woche(Mittwoch oder Donnerstag) geplant ist, überhaupt zu einem Kauf kommen. Ebenso werde ich mich nach der "DOT" der Reifen, sowie nach der laufleistung der Karosserie und dem Vorbesitzer erkundigen.
Fakt ist aber ebenfalls, dass das besagte Fzg beim Daihatsu-Händler in der nächsten Nähe(20 KM) steht. Was nützt einer 72-jährigen, ein vergl. Fahrzeug um 200-500€ günstiger in Augsburg, Berlin oder Hamburg, wenn sie dann dort wg. eventueller Gewährleistungsansprüche vorstellig werden müsste.
Für weitere Alternativen in der Nähe um Saarbrücken wäre ich trotzdem dankbar.
Naja,mir ist lieber ein gepflegter guter gebrauchter dann braucht man gar keine ansprüche zwecks gewähr etc stellen.
Denn das kann auch nach hinten los gehen.
Zum verkäufer fahren,weil dies und jenes dran ist,dann hat er wieder andere argumente,willst du dich lieber damit rumärgern?
kauf dir lieber privat einen guten gepflegten...
Dann hat sich das mit reparaturen weitesgehend erledigt..
bosancero ist offline   Mit Zitat antworten