Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2010, 17:11   #5
Corazon1
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo KuhOhr,
das was Du sagst ist nur bedingt Richtig. Die Antennenlänge ist absolut wichtig bei Funkgeräten usw., denn da wird sie genau mit einem Stehwellenmessgerät , auch der länge entsprechend angepasst.
Beim Radiowellenempfang ist dies nicht so wichtig. Es könnten bei einer kürzeren Antenne zwar in schwierigem Gelände Empfangsschwierigkieten entstehen, aber bei unseren Autos ist das noch nie passiert.
Weder hier in Deutschland, noch in Italien oder in Frankreich.
Ausgenommen in Südtirol in einen Tal, das rundherum von hohen Bergen umgeben war. Aber dort hätten die fehlenden Zentimeter auch nichts mehr geholfen.
Empfangsprobleme liegen oftmals auch an den eigebauten Radiogeräten.
Da gibt es enorme Unterschiede.
  Mit Zitat antworten