Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2010, 01:21   #10
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
Standard

Dein Phänomen klingt entweder nach
  • Luft im System, die sich komprimieren lässt
oder
  • die Bremsflüssigkeit kann beim Betätigen des Pedals irgendwohin "ausweichen", ohne daß sie leckt.
Du schreibst, die Werkstatt hätte was am Verstellmechanismus der Trommel gemacht. Ich hatte jemandem mit einem ähnlichen Problem. Da war der Verstellmechanismus an beiden Trommeln weggegammelt. Dadurch mussten die Bremszylinder in den Trommel bei jeder Bremsbetätigung ganz ausfahren, um die Beläge an die Trommel anzudrücken, da sie (aufgrund des nicht funktionsfähigen Verstellers) beim Lösen der Bremse immer komplett zurückgingen. Wenn also Deine Trommelbeläge schon bissl runter sind könnte das eine Möglichkeit sein.

Ansonsten: Teilweise arbeiten diese Versteller mit sehr kleinen Schritten, wie genau das beim Cuore funzt, weiß ich aber nicht. Wenn diese also in der Werkstatt auf "0" zurückgedreht wurden und Du noch nicht allzu oft gebremst hast, KANN es sein, daß die Versteller einfach noch nicht optimal stehen. Wenn Also nach den Arbeiten nocht nicht sooo oft gebremst wurde, kann es sein, daß der Versteller noch nicht so weit ist. Kannst das ja auch mal mit der Handbremse probieren. Diese mehrmals Lösen und Anziehen und schauen, was passiert.

Ändert sich eigentlich was, wenn Du den Test mal mit und mal ohne angezogene Handbremse machst???
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten