Thema: Tagfahrlicht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2010, 01:02   #13
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
Standard

@bluedog: Rrrriichtiiiggg!

Wie bluedog schon erwähnt hat isses so NICHT zulässig. Und spätestens das die TFL's bei eingeschaltetem Abblendlicht mitleuchten WIRD Deinem Tüv-Prüfer sicher auffallen (oder schon etwas früher der Rennleitung).

Mal ne andere Frage: Wieviele Kabel haben Deine "TFL's"? Auch nur zwei wie die vom Jochen1983? Dann habt ihr euch nämlich BEIDE normale, nicht zugelassene LED-Leisten andrehen lassen, die mit echtem Tagfahrlicht soviel zu tun haben wie ne Zündkerze mitm Diesel.

Bei echten TFL's ist ein kleines Steuergerät dabei (oder schon in die Leuchten integriert). Da kommen wesentlich mehr Kabel raus: Zur Stromversorgung Masse und Zündungs-Plus, und als Eingänge Kabel die an die Fahrzeugscheinwerfer angeschlossen werden (z.B. eins für Standlicht, Abblendlicht und Fernlicht). Dieses Steuergerät stellt sicher, daß die TFL's nur an sind, wenn KEIN anderes Licht brennt.

Die LED-Strips, die gerne spottbillig in der bucht als angebliche TFL's angeboten werden, sind als Kfz-Beleuchtung nicht zulässig! Nur zu Dekozwecken, oder höchstens evtl. als Innenbeleuchtung zu verwenden.

Also ihr zwei: Wenn ihr solche Nicht-TFL's gekauft habt, haben sich eure fragen bezüglich Zulassungen und Tüv erledigt. Entweder dranbasteln und illegal damit rumfahren, oder sich echte TFL's kaufen. Sind zwar bissl teurer, aber diese billigen LED-Leisten sind meist auch ihrem Preis entsprechend verarbeitet.
__________________
Es grüßt Euch
Sven

Geändert von Sonny06011983 (20.02.2010 um 01:04 Uhr)
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten