Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2010, 22:38   #199
Yin
Vielposter
 
Benutzerbild von Yin
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 45
Beiträge: 2.080
Themenstarter
Standard

Für die Motorhaube hab ich noch nicht entschieden was ich mache, aber dein Vorschlag is auch mit in der Auswahl

So, heute haben ich die Tankinstallation weiter gemacht, von den Bilder und vom erzählen her ist es nicht so viel, aber Arbeit hat es mich trotzdem 4 1/2 Stunden gekostet . . . also:

Halter für den Tank in den Kofferraum gerotzt:



Mit dem Tank an seiner Position sieht das so aus:



Da sieht man auch den Zulauf mit dem gekürzten Originalstutzen. Kann mir evtl. einer erklären wofür das Plasterohr mit den 2 Klappen am Ende des Tankstutzens ist, wo der Schlauch drauf kommt?

So und da der Tank schon etwas angenagt war, habe ich ihn auf der Oberseite entrostet und lackiert:



Die Unterseite kommt die Tage. Wenn sich jetzt jemand fragt, warum der Tank rot ist . . . . ja die Vermutung liegt nahe, Benzin, rot, Gefahr . . . aber der wirklich Grund ist, dass mein schwarzer Rostschutzlack eingetrocknet ist und ich noch ne habe Dose roten da hatte . . . Resteverwertung wie auch bei den Haltern für den Tank, da sind die 2 dicken auch aus Resten aus meiner Schrottkiste entstanden
__________________


Aktuelle Projekte:
Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0
Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau
Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms

Alte Projekte:
The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010)
Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo)

Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind!
Yin ist offline   Mit Zitat antworten