Thema: Mein L251
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.02.2010, 13:00   #17
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Alles bekannte Mängel dieses Modells. Und: Antriebswellenmanschetten sind ne Krankheit, an der JEDER Fronttriebler leidet, egal aus welcher der vier Ecken der Erde er stammt. Ich seh da keine Baustelle. Ist halt nur Pech, wenn gleich alles aufs Mal kommt. Man könnte dazu auch Investitionsstau sagen. Ich steh vor ähnlichen Problemen... Ist aber ja keine grosse Sache, wenns für 24€ gemacht ist. Ich hab in D schon für ne flasche (gutes) Motoröl mehr ausgelegt.

Wär Dir bei VW ein Steuergerät verreckt, hätte das leicht 1000 und mehr € kosten können. Ohne die Fehlersuche... Autos werden immer Geld kosten, und sie werden immer reparaturbedürftig sein. Ist leider so.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten