Ich würde sie nicht mehr abschließen. Bremsen übernimmt Daihatsu bei jungen Autos (2-3 Jahre) oft noch, nach 4-5 Jahren kann man das schon fast vergessen. Früher wurde der Auspuff häufig auf Garantie gewechselt - gibt es heute auch nicht mehr, was vermutlich auf die extrem schlechte Qualität der heute verbauten Auspuffanlagen zurückzuführen ist. Beim M100 hielt der Auspuff früher mal eben 6 Jahre - heute kann man froh sein, wenn der Auspuff nach 4 Jahren noch nicht abgerostet ist.
Alle anderen Defekte sind eigentlich Einzelfälle... hat man die Garantie abgeschlossen (wie ich) treten sie natürlich nicht auf, hat man sie nicht, treten sie höchstwahrscheinlich auch nicht auf.
Aber wer sicher gehen will, so wie ich damals (hat mich schließlich 600 € gekostet, weil ich so dumm war und gedacht habe, dass der Auspuff übernommen wird), kann sie ja trotzdem abschließen.
Mfg Flo
PS: Wenn der Wagen irgendwo rostet nach 3 Jahren wird das natürlich auch nicht übernommen, die Lackgarantie ist dann vorbei. Richtige Durchrostungen sind (außer beim L251) eher selten bei so jungen Autos.
Geändert von 25Plus (27.02.2010 um 13:35 Uhr)
|