Zitat:
Zitat von bluedog
Wär Dir bei VW ein Steuergerät verreckt, hätte das leicht 1000 und mehr € kosten können. .
|
Oder der Klassiker bei dem 1.0 Liter Block von VW - der typische Motorplatzer bei Frost , kost mal eben 3000,- Euro
Dagegen sind die Kleinigkeiten beim Daihatsu Peanuts .
@ hans 88
Hast du denn von privat gekauft ? Den Wagen nicht 100%ig geprüft ?
Ich meine nach 3 Wochen diese Mängel, der Wagen muss die doch schon beim Verkauf gehabt haben
Zitat:
als ich heute in der Werkstatt war, um hinten neue Reifen aufziehen zu lassen, hatte ich die Gelegenheit meinen Wagen von unten etwas unter die Lupe zu nehmen.
|
DAS macht man VOR dem Kauf ....
70% aller Leute die privat verkaufen wissen daß an ihrer Karre was ist - sonst würden sie nicht verkaufen, ist doch logisch. Beim Privatkauf gilt es um so mehr , "schlauer" als der Verkäufer zu sein.
Zitat:
So langsam Kotzt mich diese Kiste schon jetzt an. Ich hab sie jetzt seit ca.3 Wochen und nur Baustelle.
|
Wenn ich das alles so sehe dann hat der Vorbesitzer den Wagen "abgeritten" und dir ne Baustelle hinterlassen . Ganz eindeutig . Der hat wohl niemals einen Cent investiert. Dafür kann der Wagen und vor allem Daihatsu gar nichts .
Zitat:
Beide Manschetten von den Antriebswellen sind an der Getriebeseite an den kleinen Klammern undicht. Da suppt etwas Öl raus.
|
Also nicht dass du da was verwechselst ,
ÖL kommt aus dem
Getriebe,
FETT aus den
Manschetten !
Ölaustritt an dieser Stelle = Simmerring Getriebeausgang Antriebswelle .
Fett = Gelenkwellenmanschette