Zitat:
Zitat von Reisschüsselfahrer
Trommelbremse: Gummistopfen auf der Rückseite abziehen, Nachsteller mit nem 90° gebogenem Nagel aushaken, dann schnappen die Beläge zurück und man bekommt die Trommel ab
|
System scheint mir beim M3 das selbe zu sein, zumindest der Gummi-
stopfen ist auch vorhanden. Ich kapier aber nicht so ganz, wie das
mit dem aushaken gehen soll.
Hab dort 2 Haken die geritzt sind und ineinander greifen. Einen kleinen
silbernen, den ich eben durch besagtes Loch erreichen kann, und einen
etwas größeren, der oben auf liegt. Hab probiert zu hebeln, jedoch
krieg ich es nicht radial gehebelt, so dass der obere sich seitlich weg
drücken würde...
Leider ist der Radkasten auch nicht groß genug, um mal den Kopf rein
zu halten und zu gucken, ob und was man durch das Loch erkennt.
Problem: Samstag die Trommeln runter genommen, Wagen umgesetzt,
trommeln lackiert und jetzt krieg ich sie nicht mehr drauf. Zum Händler
fahren geht auch schlecht...
Hab noch was im Forum gesucht und die Lösung gefunden:
Hinten den Stöpsel entfernen, kleiner Schraubenzieher rein und die
untere/kleinere gerasterte Lasche runter drücken. Braucht ein bisschen
Kraft, dann löst sich alles und die Trommel kann wieder drauf gesetzt
werden