Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.03.2010, 22:42   #3
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Gibts in dem Fall nur vom Hersteller. Nennt sich Werkstatthandbuch. Geliefert wird das auf CD-Rom.

Für ein Reparatur-Schrauber-Buch aus anderer Quelle ist das Auto wohl zu selten, und es gäbe zu wenige Käufer für sowas...

Wenns allerdings so kommt, wie ich mir das vorstelle, schreibe ich hier im Forum sukzessive eine Anleitung nach der anderen für alles, was ich an meinem Auto selber schraube. Da ich noch Anfänger bin, kann ich sowas nicht vorwegnehmen, sondern muss es erst selber machen...

Für Ölwechsel und Zündkerzenwechsel gibts schon was, alles andere muss noch warten.

Als nächstes wirds was zu den vorderen Bremsen geben. Die sind fällig, und werden gemacht, sobald es draussen wärmer und das Wetter stabiler wird. Ich hab keine Halle. Nur nen Carport-ähnlichen Unterstand, und selbst dafür müsste die Familienkutsche weichen...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten