Zitat:
Zitat von Dieselpapst
War irgendwo anno 1978-1980 rum und eine Freundin mit ihrem Polo hatte es erwischt.
Frau Dr. Prügelpeitsch , sie hatte ein sicheres Händchen und den konstanten Gasfuß für geschätzte 180 Grad Öltemperatur . Bevor ich sie kennenlernte war mir nicht bewußt was ein 0,9 Liter Polo Motor für Dauerdrehzahlen auf der BAB aushalten kann .
Mein Handabdruck am Beifahrerhaltegriff war nach jeder Fahrt noch tagelang eingeprägt .
Sie hielt damals die rote Öl-Lampe (auch) für eine nette unverbindliche Empfehlung ihres Kombiinstrumentes . Das Ergebnis kann man sich denken .
|
LOL!
Ich musste grad aufpassen, dass ich nicht vom Stühlchen kippte. Herrlich geschrieben! Und das nicht zum ersten mal.
So traurig die Story an sich ja ist, aber so wiedergegeben äusserst erheiternd. Dank Dir dafür, Dieselpapst.
Aber: Gabs beim Polo wirklich mal einen 900er-Motor? Ich dachte bisher, bei Golf und Polo hätte es nie was kleineres als nen 1100er gegeben, muss allerdings zugeben, mich mit der Frage nie eingehend befasst zu haben.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:

Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.