Die allererste Serie lief mit 9xx ccm und 40PS , landläufig als 0,9er bekannt, vom Band . Das war aber nicht lange - ich meine so von 76-79 der so . Wenn der Wagen mit 4 Personen besetzt war dann musstest du beim Anfahren an der Ampel die Türen öffnen und mit treten . Ein Drehmoment war nur auf dem Papier vorhanden .
Bei Vmax von Tacho 140 bekamst du Schweißausbrüche und Glücksgefühle gleichzeitig - ersteres ein Verdienst der 135erTrennscheiben in Verbindung mit der Hochbeinigkeit und Labberigkeit des Fahrwerkes .
Letztere weil man mit dieser Vmax so gut wie alle Käfer verblasen konnte .
Sehr viel länger wurde der 1049ccm 45 PS Motor gebaut.
Der 1100er mit 50 PS war ebenfalls lange am Ball. Der soff wie ein Loch .
Dann gab es irgendwann mal eine 55PS Version mit 1300ccm. Der 1300er mit 60 PS war ein Exot und der 600kg-Polo damit ganz schön flink.
Mit einem Facelift 1983 bekam der 1300er 75 PS, der Polo setzte Speck an und war erwachsen.
Kein Gefühl mehr von Abenteuer und Mut die der 76er Polo ausstrahlte.
Ich habe mich dann neuen Abenteuern zu gewandt : Ein 76er Golf I Diesel mit 50 PS
Das war auch nur was für die mental ganz starken.
Aber wieder zurück zum Thema