Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.03.2010, 12:56   #92
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

Ach was hab ich nicht schon alles an Viskositäten probiert . Wenn mein L701 der Meinung ist er müsste was verbrauchen, dann tut er es auch. Wenn er der Meinung ist er braucht nix, dann nimmt er sich nix.

Ich kann kein System erkennen .

So wie aktuell im Moment mit einem ganz frischen (furzdünnen) 5-30er MOBIL vollsynthetik, gemischtes Fahrprofil 500km mit einem Anteil von 100 km BAB am Stück mit ~130 km/h , die restlichen 400km Stadt und Landstraße.
Ergebnis: Auf 500 km NULL Ölverbrauch . Laufleistung der Maschine 115.000km

Kein Messfehler - vor 7 Tagen Ölwechsel und heute nach 500km kontrolliert.

Ich bekomme langsam das Gefühl dass er sich gerne was nimmt wenn die Füllung 5000km oder älter ist, denn im Januar/Anfang Februar mit der alten Füllung musste ich ab und an eine Tasse drauf kippen .

Kann es ggf. sein dass der L7 Motor das Öl extrem schert und so ein 5-30er nach 5000km nur noch ein 3-20er ist ?
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !

Geändert von Dieselpapst (04.03.2010 um 13:05 Uhr)
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten