Zitat:
Zitat von Dooblez-L701
Bei den lesjöfors musste mit rechnen das sie schneller durch sind... wirst also weniger kilometer mit machen... FK feder kann ich dir jetzt nix zu sagen... H&R ist auf jedenfall soliede.....
|
glaubst du das wirklich???
ich weiß das Lesjöfors einige hersteller beliefert mit standart federn und auch auf dem aftersales markt gut dabei sind. hab schon ein paar replika federn von Lesjöfors eingebaut (keine tieferlegungs federn) und bisher halten die ganz gut.
ich würde mich daran jetzt nicht wirklich stören, 2 jahre garantie müssen sie geben und sollten sie brechen dann trägt die gesammten kosten der hersteller (bei nachweisbar ordnungsgemäßem einbau)
übrigens, soviele hersteller von federn gibts es garnicht, in deutschland sind es eine handvoll werke die diese federn herstellen und die verschiedenen anbieter kaufen die von dort zu verkaufen sie unter ihrem eigenen namen.
Edit:
ich würde allein schon zu den Lesjöfors federn oder FK federn greifen, weil ich diese "coole" keilform überhaupt nicht mag. mein auto ist 35/35mm tiefergelegt und das ist perfekt. ich denk immer die leute mit "keilform" glauben das sie dadurch schneller sind weil sie meinen ihr auto fährt permanent berg ab.......... fahrdynamisch kann ich mir das auch nicht vorstellen das es sooooo toll ist.