Zitat:
Zitat von bluedog
Stimmt. Es gibt für den L251 keine Freigabe. Fahren kann man E10 trotzdem.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass man bei bloss E10 auch keinen Unterschied beim Fahren merkt.
|
Wird man auch nicht merken . Und wenn es von heute auf morgen nur noch E10 gibt, dann werden plötzlich alle Hersteller E10 frei geben .
Fakt ist dass nicht davon kaputt geht . Tanken und gut .
Zitat:
Zitat von Urlauber51
Daihatsu hat E10 vermutlich einfach nicht getestet.
|
Genau SO wird es sein .
Die ganzen Schlauschwätzer die E10 für tödlich halten erinnern mich an tausende Klugs***** die vor 10 Jahren dachten ihr Dieselmotor krepiert auf der Stelle wenn sie eine Tasse Biodiesel tanken .
Heute tanken sie 2,5 Liter Biodiesel mit jeder Tankfüllung automatisch
Ihr Motor läuft genau wie vor 10 Jahren ....
Waren nicht auch jede Menge Klugs**** zum Thema E5 unterwegs ? Und ?
Redet heute noch jemand über E5? Nein, jeder tankt "E-Beimischung ", Hauptsache es ist an der "Markentankstelle" , die mit der schönen Werbung .
@ Hans88
In 3 Jahren wirst du völlig selbstverständlich E10 in deinen Tank fließen lassen ....
Aber zurück zum E10 :
Ich finde es nicht gut Nahrungsmittel zu vergären nur um billiges Benzin zu haben. Die Menschen sollten umdenken und kleinere sparsamere Autor fahren anstatt Lebensmittel oder Viehfutter zum Autofahren zu verwenden .
Beim Biodiesel sehe ich es ähnlich .
Beim Verbrennen meines LPG habe ich ein wirklich "grünes" Gewissen, verfeuere ich doch ein Abfallprodukt aus den Raffinerien, bzw. der Benzinherstellung .
Gruß, Heiko