Ich danke euch erstmal für die rege Diskussion.
Im GTti hatte ich ja auch die Eibach drin - der sonst sehr harte GTti wurde angenehmer ** zu fahren. Lediglich auf seehr schlechten Straßen, wenn der Federweg an seine Grenzen kam, wurde er noch härter als vorher. Von diesen Straßen gibs aber auch nicht soo viele.
** Ich meine wirklich nur angenehmER - noch lange nicht angenehm im Sinne von weich oder komfortabel :)
Zur Keilform: der Ulysse ist ohne TLF ein Keil - nur halt in die verkehrte Richtung. Insofern würde mir eine Tieferlegung 30/10 gut gefallen.
Es widerstrebt mir nur, viel Geld für die Optik auszugeben. Beim YRV habe ich es gemacht, dass er eben weicher wird.
Wenn ich nicht noch Argumente finde, wie zB ein kürzerer Bremsweg durch eine Tieferlegung, dann wären die TLF beim Ulysse nur für die Optik.
Rechne ich dann noch die Einbaukosten und die TÜV-Gebühren dazu, kommen zu den Federn locker nochmal 180 € dazu. Macht zusammen locker 250 bis 500 € nur für die Optik!! Das ist natürlich ganz schön happig.
Vielleicht habe ich ja mal Glück und eine der Serienfedern brechen oder ich benötige neue Stoßdämpfer ....
Hier ein Bild von der jetzigen Anti-Keil-Form:
Bis denne
Daniel