Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2010, 03:46   #293
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Naja, da du mit dem alten Motor alles anpassen konntest,- war der sein Geld wert. Sollte man positiv sehen.

Das Kurbelwellenspiel sieht in der Tat so aus, als wenn die Welle schon im Hauptlager laufen würde und nicht mehr in der Lagerschale. Bilder habt ihr nicht?

Ansonsten kann man nur sagen das dieses Problem hier erst bei hohen Laufleistungen bekannter wird und es in den ganzen Jahren erst 2 bekannte Fälle gibt! Du bist der Einzigste wo der Motor bis zum Erbrechen gefahren wurde,- andere haben es früh genig erkannt.
Weiter im Text: Ich gehe echt davon aus das in den älteren Motoren andere Legierungen verwendet wurden! So hat Mike Hodel einen Motor mit mehr als 300000km zerlegt, welcher nahezu keinen Verschleiß hatte! Selber hab ich beim L201 schon öfter ganz schlechte Motoren gehabt wo kein Verschleiß an der Nocke erkennbar war, obwohl schon ein Ventil verbrannt ist wegen falschem Spiel und die Nocke in Kohle schwamm.
Bei den neueren Motoren ab L5 hat man dann doch ab und zu Verschleiß im Bereich der höheren Laufleistung, gerade im Bereich der Nockenwellen (WICHTIG; DA BEIM MOTORKAUF ALS ERSTES SCHAUEN).
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!

Geändert von Q_Big (09.03.2010 um 03:49 Uhr)
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten