ich dachte immer H&R sei linear, sprich sie sind kürzer und härter über den gesammten bereich.
also beim L701, Materia und sirion M3 ist das deffinitiv so, da ich einige schon tiefergelegt hab und die serien federn gehen speziell hinten erst raus wenn man die achse runter drückt, dagegen fallen die tieferlegungsfedern schon fast von allein raus, wenn man nur die dämpfer löst.
auch zu beobachten, tiefergelegte auto´s auf der hebebühne, hier kann man die federn schon nach dem hochlassen drehen, serien federn nicht.
und aus erfahrung "setzen" sich tieferlegungsfedern wesentlich stärker als original federn. bei mir sind H&R (bzw Auchter+Beck) Federn mit -35mm eingebaut, die kommen aber mittlerweile auf gute -45 bis -50mm sind aber immernoch straff (viel straffer als originale federn neu mit neuen dämpfern)
und meine dämpfer sind nun schon gute 20 jahre alt.
__________________
Viele Grüße Patrick
Jage nie was du nicht töten kannst.
|