Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2010, 06:21   #17
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
Standard

Zitat:
Zitat von speed Beitrag anzeigen
Ist zwar alles gut und schön, hilft aber nicht wirklich weiter. Fakt ist, dass durch die zusätzlichen Umbauten die Spannungsversorgung schwächelt. Gerade in der kalten Jahreszeit, wo viele Verbraucher entsprechend viel Strom brauchen und bei der geringen Fahrleistung kann das zu Problemen führen. Der einzig richtige Weg ist, den Umrüster mit dieser Problematik zu konfrontieren. Es handelt sich hier offensichtlich um einen Mangel, der vom Umrüster zu verantworten ist und von diesem nachgebessert werden muss. Wenn dieser sich weigert, schicke mir bitte mal die Kontaktdaten als PN. Zumindest wenn es sich um eine zertifizierten Betrieb handelt, kann ich versuchen zu helfen. Wenn das nicht funktioniert, kann ich dir zumindest den Kontakt zu einem vernünftigen Umrüster vermitteln, der etwas von seinem Handwerk versteht.
Schön und gut. Aber 1. wurden schon zwei Strommessungen durchgeführt, beide mit total verschiedenem Ergebnis. Und 2.: Warum denkst Du, daß das zwanghaft am Umbau liegt? Natürlich liegt das Nahe, es kann aber immer noch was anderes sein. Ich vermisse hier z.B: mal ne Spannungsangabe von über 14V im Fahrbetrieb, und deshalb fragte ich nach. Sollten die bei schneller laufendem Motor nämlich nicht anstehen, wäre es wohl eher die Lima, auch wenns unwahrscheinlich wäre.
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten