Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2010, 18:01   #27
Lupo
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lupo
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Goldau / Schweiz
Alter: 75
Beiträge: 603
Standard

Zitat:
Zitat von Q_Big Beitrag anzeigen
Der Wasserpumpe ist es erstmal herzlich egal ob die vom Zahnriemen angetrieben wird,- die wechselt man normalerweise mit da ein Zahnriemenwechsel bei anderen Fabrikaten oft sauteuer ist und der Zahnriemen meist runter muß zum Wechsel!

Beim L251 kann man die Wapu scheinbar wechseln ohne den Zahnriemen zu demontieren,- ansonsten wäre der Wasserpumpenwechsel auch hier empfehlenswert,- genau wie der Wechsel der Kupplung wenn man aus irgendeinem Grund den Motor schon draußen hat.

Und 300€ finde ich jetzt soweit erstmal recht moderat, ich weiß auch nicht was das jetzt mit "Kleinwagen" zu tun hat,- bei anderen Fabrikaten kostet sowas gerne mal bis zu 1000€ und mehr.
Also ich kann nur empfehlen, die Wasserpumpe zu wechseln. Meinem Bruder ist folgendes mit seinem Golf passiert. Frei Werkstatt bietet billiger als VW den Zahnriemenwechsel an (durch Verzicht des WAPU-Wechsels). Danach passiert es, dass die Wasserpumpe blockiert mit der Folge, dass der Zahnriemen überspringt so dass sich Kolben und Ventile
"küssen". Resultat Totalschaden

Gruss Bernhard
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Tucholsky)
Lupo ist offline   Mit Zitat antworten