Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2010, 18:18   #28
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
Standard

Das Problem bei den VWs (zumindest als ich noch da gearbeitet habe) war nicht, daß da ne Pumpe blockiert. Das war da extrem selten. Aber: Die Kugellager der Wapu sind fettgeschmiert und verschleißen eben auch. Ein neuer Zahnriemen ist meistens etwas härter gespannt als der alte, der sich (trotz der Gewebeeinlagen) doch etwas gedehnt hat, und außerdem ist er auch steifer. Daher werden die Wapu-Lager nach dem Wechsel mehr beansprucht. Diese Lager scheinen (genauso wie die Lager der Spann- und Umlenkrollen der Keilrippenriemen aus diesem Konzern) nicht sehr hochwertig zu sein und gehen nach sowas gerne kaputt. Dann jaulen die Wasserpumpen und machmal wird (durch das Radialspiel) auch der Wellendichtring überbeansprucht, sprich: die Wapu leckt.
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten