Verlobter von Mops
Hallo liebe Leute,
vielen Dank für eure Vorschläge.
Ich baue den Materia von meiner Verlobten (Mops) jetzt schon länger um und habe dazu mal nähere Fragen.
Zusatzinfo--
Die Zusatzbatterie ist nicht durch eine Lasttrennung mit der Hauptbatterie verbunden weil DAS NICHTS BRINGT!!!
Durch diese Trennung würde man lediglich erreichen das immer eine der Beiden Batterien entladen ist!
Zusätzlich habe ich bereits eine Xenon-Beleuchtung verbaut welche 5A zieht und einen Tuningluftfilter, welcher das unruhige Laufen des Motors beseitigt hat.
Der Fehler mit dem Ruhestrom tritt nur unregelmäßig auf und ist deshalb nicht auffindbar!
Ansonsten möchte ich gerne wisse ob eure (ungetunten) Motoren sofort anspringen oder ob der Anlasser einige Umdrehungen braucht bis sie den Motor an bekommt.
So ist es nämlich bei uns!
Meiner Meinung nach hat unsere Lichtmaschine eine Macke und lädt die Batterien erst gar nicht richtig auf.
Für alle Elektronikleihen das zusammenschalten der Batterien erhört die Gesamtkapazität!!!
Der Hebekran zieht ebenfalls 5-6A im Stand aus der Batterie,die Standheizung dagegen 8A
Eine zusätzliche Lichtmaschine einzubauen ist ja wohl nicht mehr als eine Bastellösung!
Wenn ihr immer über eine größere Batterie sprecht möchte ich gerne mal wissen wie man diese in die nicht zu veränderte Batteriehalterung bekommen soll???
lieber Gruß Schmusekugel
|