Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2010, 20:52   #76
Danowi
Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Zollenreute
Alter: 47
Beiträge: 35
Standard Kolbenringe und anschließender Ventilschaden

ich denke mein Problem passt hier ganz gut und jemand kann mir helfen:

Vor einigen Wochen hat mein Autohändler bei mir die Kolbenringe getauscht. Danach gab es noch ein kurzes Klappern, wenn die Drehzahl auf Leerlaufdrehzahl fiel.

Am letzten Sonntag kam dann der Supergau:

Kaum drei Tage ist das oben beschriebene Klappern weg, hatte ich auf einer längeren Fahrt einen akuten Leistungsverlust und sofort starkes Ruckeln/Vibrationen als wenn der Motor auf einem Zylinder nicht mehr läuft.

In der nächsten größeren Stadt ging dann die Motorleuchte an und ich rief den ADAC an. Der Typ der dann kam hatte keinerlei Ahnung von Autos und trat dreimal das Gaspedal komplett durch und meinte ich schon weiterfahren (von Ulm nach Karlsruhe ca. 160 km) weil er ja jetzt wieder besser läuft.

Nachdem ich am nächsten Morgen dort sein musste, habe ich mich darauf verlassen und bin weitergefahren. Ca. 100 km später musste ich immer mehr zurückschalten und höhere Drehzahlen verwenden um weiterzufahren.

Kurz danach ging nichts mehr und ich habe mich wieder vom ADAC zum Hotel nach Karlsruhe schleppen lassen.

Am nächsten Tag hat der Dai-Händler dort festgestellt, dass der erste Zylinder keine Kompression mehr hatte. Wegen der Kolbenringreparatur hat mein Händler des Vertrauen den Schaden selber untersuchen wollen.

Gestern kam das Auto dort an und heute früh bekam ich die Bescherung präsentiert:

In einen Auslassventil war eine Ecke rausgebrochen, was zum Kompres- sionsverlust geführt hatte. Die Kolbenringe sind noch in Ordnung und auch der Motor hat wohl nichts abbekommen. Die zwei Zylinder, die noch gelaufen sind, sind dabei wohl heißgelaufen. Auf jeden Fall sind starke Ablagerungen dort zu sehen.

Mein Händler meinte halt nur, dass er bei einer Reparatur nicht garantieren könne, dass dann der Motor wieder problemlos läuft. Er hat vor dem Öffnen starke Klappergeräusche von sich gegeben.

Mein Schwager hingegen meinte, der Motor wäre nur auf dem Notpro- gramm gelaufen und die 400 € die die Reparatur kosten würde, wären gut angelegtes Geld und Motor wäre dann wieder gut.

Was meint Ihr denn ?
__________________
Daniel

Danowi ist offline   Mit Zitat antworten