Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2010, 21:53   #26
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

So Heute war Runde eins der Rumsauerrei gestartet worden. Rumsaurei deswegen weil man mit dem Gesicht im Öl badet, die gefühlte halbe Karre zerlegt und das nur für 2 lächerliche Axiallagerschalen.

Zu Zweit klappt das aber recht gut und mit ner kleinen Bierpause zwischendurch hat man das ganze dann in 2 1/2 Stunden zerlegt.

Während das eine Axiallager noch gut 1,9mm Dick ist, liegt das andere bei etwa 1,7mm und im Neuzustand sind die irgendwo um 2mm. Die Kurbelwelle weisst kleinere Riefen auf während das Hauptlager selbst noch ok ist (ist aber nichts bedenkliches und es sollte noch ne Weile halten.).

Eine Motorspülung mache ich nie wieder -der ganze Siff hat mir das Ölsieb fast komplett zugemacht und das hätte verherende Folgen! Insgesamt sammelt sich doch recht viel Ölkohle unten im Kurbeltrieb und in der Ölwanne ist auch jede Menge Schmodder. Selbst nach einem Ölwechsel bleibt noch eine beachtliche Menge in der Wanne da das Gewinde der Ölablassschraube in die Wanne hineinragt und so nicht alles rauslaufen kann

Der KW Simmering Getriebeseitig schwitzt auch schon wieder (nach knapp 2 Jahren) - aber das ist mir lachs. Das wird alles saubergemacht und gut ist, bis man da wieder Öl von außen sieht dauert das eh ne Weile und nochmal die ganze zerlegerei mit Motor raus und solche Scherze mach ich nicht mehr (in ca. 2 Jahren soll eh was neues rangeschafft werden und da hat der Wagen schon ca. 250.000KM wenn alles glatt geht.)

Jetzt noch die Teile bestellen, hoffen das sie schnell rangeschafft werden und dann alles wieder zusammenbauen. Unten dann ein paar Bildchen zum veranschaulichen.


mfg

Rafi

Geändert von Rafi-501-HH (19.12.2017 um 16:58 Uhr)
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten