Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.03.2010, 11:50   #66
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

Zitat:
Zitat von hans88 Beitrag anzeigen
das Daihatsu aktuell Gasanlagen testet. Und jetzt kommts nicht die Standart Anlagen, sondern welche im Mix Betrieb. Also parallele Einspritzung von Gas und Benzin. Der Mechaniker meinte das eben die reine Gasverbrennung zu trocken sei und die Ventile schädigt.

Wollte ich nur berichten...

Gut recherchiert

Das mit der Benzineinspritzung ist ein alter Hut, ist aber das Non Plus Ultra und dem System gehört die Zukunft . Leider greift heute kaum eine Anlage diese Möglichkeit auf, obwohl immer alle Benzindüsen durch das Gassteuergerät geschleift werden . An sich ist es nur ein Softwarefeature.

Das Prinzip ist ganz einfach, bei jeder 6.-10. Einspritzung (oder so, einstellbar !) wird anstatt Gasinjektor einfach die Benzindüse geöffnet . Ein einfacher Counter, völlig banal .

Man kann sogar einstellen dass dieser Vorgang erst ab xx% Last stattfindet .

Diese "duale" Einspritztechnik wird ganz aktuell bei den umgerüsteten VW FSI angewendet . Daher wird es auch nicht "verboten" sein . Anders geht es bei den Direkteinspritzern nämlich nicht, sonst verbrennen denen die Düsen .
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !

Geändert von Dieselpapst (14.03.2010 um 11:56 Uhr)
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten