Da Peak-Oil (höchstwahrscheinlich) bereits hinter uns liegt, halte ich die Verdoppelung des Spritpreises nicht für unwahrscheinlich. Das ganze in Kombination mit unserer Überproduktion und den Billigimporten, die wir uns selbst eingebrockt haben (immer fleißig alles ins Ausland schaffen und die Löhne drücken)...
Dass die Weltwirtschaft dadurch zusammenbricht (Nordamerika, Europa, Japan -> Afrika) sollte die Chinesen und Inder natürlich weniger stören, die geben uns dann Kredite mit 10 bis 20 % Zins.
Hatten wir alles schon in der Vergangenheit... leider sind heute wir (die Industrieländer) die Abhängigen.
Vielleicht lässt sich die Abhängigkeit mit ein paar Raketen geradebiegen und die Machtordnung wieder herstellen.
Alternativ könnte man die Abhängigkeit durch Kernkraft (Kernfusion) und natürlich erneuerbare Energien abbauen, aber:
Das kostet Geld, Investitionen... teures Geld... und hoppla, das haben wir ja nicht...
Bevor man da investiert, jagt man lieber die halbe Welt in die Luft... die Raketen haben wir schließlich schon, die liegen nur rum und warten auf ihren Einsatz.
Wir (ein paar wenige mit Geld und Macht) machen uns die Welt wie sie uns gefällt...
Ob das noch etwas mit den Neuzulassungen zu tun hat? Ja sicher, denn die spiegeln unsere Wirtschaft, das was in der Welt abgeht, wieder.
PS:
Ich war jetzt 6 Tage in Burgund (Frankreich), ich habe die gesamte Zeit nicht einen Daihatsu gesehen (keinen einzigen, OK das ist gelogen, da fuhr ein Piaggio Porter durch die Gegend, dabei waren wir auch in diversen Großstädten), einen aktuellen Golf, einen aktuellen Polo, eine S-Klasse, eine C-Klasse, einen Lada Niva, eine oder zwei Dacias, vielleicht fünf Toyotas... der Rest alles französische Autos.
Das gibt einem zu Denken...