L501 BJ96 Ruckelt wenn Kalt
Hallo,
ich wende mich an euch in der hoffnung nicht in eine Werkstatt zu müssen
und dass Problem vllt. selber lösen zu können. Da ich aber nicht viel von Motoren verstehe, bitte ich eventuelle Lösungsansätze sehr genau zu erklären.
Ich möchte ja nicht noch mehr kaputt machen.
Fahrzeugdaten:
L501
BJ 96
847ccm / 31KW
51k Km
Also zum Problem:
Der kleine springt unabhängig von der Aussentemparatur tadellos an und schnurrt wie ein Kätzchen. Auch beim Anfahren bis geschätze 2500-3000 u/min gibt es keine schwierigkeiten. Dann gehts aber los, der Wagen fängt an zu ruckeln, ich habe dass gefühl dass der Motor zwar will, aber nicht genug Benzin ankommt.
Wenn ich ganz Zärtlich mich dem Gas umgehe, kann ich dass Ruckeln auch Minnimieren oder manchmal ganz umgehen. Hat der Wagen Betriebstemparatur, kann ich wieder ganz normal fahren.
Ich habe den kleinen Testweise auch mal kalt über die Landstaße "gejagt" (ca. 5 KM). 2ter Gang bis 70, 3ter bis 100, 4ter bis 120, 5ter bis knapp 140 da war dann die Landstrasse zu ende. Auch nach der Tortur, lief der Motor wieder sauber. Vermute allerdings, das es daran lag, das der Motor nach den 5km denn auch warm war...
vllt. noch ein evtl. wichtiges Detail, diesen Winter hat die Wischwasser Pumpe den Geist aufgeben, ich wollte sie eigendlich machen wenn der kleine im August wieder zum Tüv muss.
Hat jemand einen Lösungsansatz?
Geändert von Hardy2oo6 (16.03.2010 um 09:45 Uhr)
|