Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2010, 21:58   #3
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Themenstarter
Standard

Das ist genau meine Frage: Wie bekomm ich den Rost aus den Löchern raus? Das ist ja da so eng, dass ich mit Schleifpapier oder sowas nicht rankomme. ausbohren kann gehen... wenn ich weiss, welchen Durchmesser die Bolzen brauchen, damits flutschen kann.

p.s.: Mir geht es eben nicht um die Kolben. Die laufen noch gut genug, und ich hab die nicht angerührt, denn: Never touch a running System.

Mir gehts um die Bolzen, auf denen der Stattel schwimmen soll. Die Bolzen selber werd ich neu anschaffen, wenn nötig. Die können so teuer nicht sein, und ich kriege die kaum richtig rund, wenn ich anfange zu schleifen. Aber die Führungen im Sattel sind ja genauso rostig wie die Bolzen... wenn ich denn erst die Bolzen rausbekomme...

Bremskolben bekommt man im Bedarfsfall mit Druckluft raus... war aber nicht nötig bei mir...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.

Geändert von bluedog (23.03.2010 um 22:03 Uhr)
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten