Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2010, 22:08   #449
Yin
Vielposter
 
Benutzerbild von Yin
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 45
Beiträge: 2.080
Themenstarter
Standard

Nö, wir haben uns noch nicht so richtig auf nen Namen einigen können, aber ich tendiere zu Azrael oder Sylvester.

Nachdem ich jetzt ein paar Tag den Katzenpflegedienst miemen musste konnte ich heute wieder mal zum schrauben in die Halle gehen. Als erstes habe ich mich weiter um meinen Fussel gekümmert, der darf ja ab Donnerstag wieder auf die Straße und ich musst noch Radläufe abdichten.

Wer Interesse an den Schraubereien am Fussel hat sei auf den aktuellen Blogeintrag dazu verwiesen: http://www.retroschrauberbu.de/?p=5266

Als ich mit dem Fussel durch war konnte ich mich dem Crankwalker zuwenden. Für den hatte ich einen 1,1er Hauptbremszylinder ersteigert, hat den Vorteil das ich den nicht erst umbauen muss, da der 1,1er ja schon Scheibenbremse hatte. Und der HBZ kam sogar gestern Vormittag an, der Briefträger hat schon etwas komisch geschaut als meine Freundin das Päckchen entgegen genommen hat. Zustand des HBZ . . . naja, direkt mal mit nem Drehtbürstenaufsatz auf der Bohrmaschine entrostet das Teil in Rostumwandler gebadet:





Dann hatte ich angefangen den Motorraum wieder etwas zusammen zu bauen, den Halter für die Ausgleichsbehälter und den Halter für den Benzinfilter wieder rein in das Auto, genau so wie die Feder und die Stoßdämpfer.




Um die Feder zu befestigen musste ich aber noch den einen Halter aufarbeiten, das hab ich dann erstmal gemacht:



Und da ich so im Motorraum erstmal nix weiter machen konnte, habe ich mich nochmal dem Heckabteil zugewandt, da ich ja im Innenraum eh lackiern muss, habe ich mich dazu entschieden die Nähte der Trennwand auch nochmal mit Dichtmasse ab zu ziehen:



So, und zum Abschluss noch ein Bild um mal zu verdeutlichen was unser Findelkind in der Zwischenzeit so gemacht hat:

__________________


Aktuelle Projekte:
Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0
Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau
Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms

Alte Projekte:
The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010)
Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo)

Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind!
Yin ist offline   Mit Zitat antworten